- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Team
Die Herbstferien stehen vor der Tür, die erste Etappe ist geschafft! Das Schuljahr 2019/20 ist mit vielen Veranstaltungen und Aktionen gestartet: Die Studienfahrten der J2 gingen diesmal nach Amsterdam und Slowenien. In der dritten Schulwoche fanden die Landheimfahrten der vier 8. Klassen statt, bei der viele teambildende Aktionen stattfanden. Zurzeit läuft der USA-Austausch: Eine ca. 20-köpfige Gruppe ist für fast drei Wochen in den Staaten. Boston, Ipswich und New York sind drei der vielen Städte, die die Gruppe besuchen wird. Es haben auch schon viele Exkursionen stattgefunden, darunter der Besuch der Frankfurter Buchmesse und des Goethe-Hauses.
Der 16. Oktober war Welttag der Wiederbelebung (world restart a heart day). Der Schulsanitätsdienst des Geschwister-Scholl-Gymnasiums führte aus diesem Anlass ein offenes Wiederbelebungstraining während der Hofpause durch. An mehreren Übungspuppen konnten Mitglieder der Schulgemeinschaft die Basismaßnahmen der Wiederbelebung trainieren. Über 50 Menschen folgten dem Aufruf der Schulsanis, die mit Plakaten und am digitalen schwarzen Brett für die Aktion geworben hatten. Besondere Unterstützung erhielten die Schulsanis von „First Aid For All Mannheim“, einer Initiative von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten, die Wiederbelebungstrainings in Schulen anbietet. Fünf angehende Ärzte waren mit Live-Feedback-Puppen gekommen, mit denen sich Drucktiefe, Frequenz und Entlastung live auf eine Projektionsfläche darstellen lassen.
So, das waren die ersten Veranstaltungen. In Kürze mehr ...
Das Radio-GSG-Team