- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Team
Texte des Literaturkurses
Eine Hose (von Lilian)
Eine Hose zu besitzen ist für uns alle ganz normal.Für jeden in Deutschland ist es selbstverständlich, mehrere dieser Kleidungsstücke zu besitzen. Auch fast jeder Europäer ist im Besitz von mindestens einer Hose. Das trifft jedoch nicht auf jeden Menschen auf unserer Welt zu.
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Team
Texte des Literaturkurses
Haarbürste (von Julia)
„Ich werde jetzt einfach kein Blatt mehr vor den Mund nehmen: Ich habe es so satt, ständig vergessen zu werden. Und das Schlimmste ist, dass mich dieses freche Mädchen einfach überall liegen lässt. Und dabei braucht sie mich doch eigentlich! Ich bin regelrecht empört!“
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Team
Texte des Literaturkurses
Das Lenkrad (von Piya)
Es ist Montagnachmittag im Autohaus Fink, und ich habe, wie eigentlich jeden Tag, vor mich hingedöst. Doch dann werde ich von einem lauten Knall geweckt, als jemand die Autotür aufreißt und kalte Luft zu mir ins Auto strömt. Ich warte also nur darauf, dass diese schwitzigen Hände kommen und mich berühren.
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Team
Texte des Literaturkurses
Man denkt bei diesem Titelbeginn vielleicht an Eichendorffs Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“. Als „Taugenichts“ betrachten wir oft alltägliche Gegenstände. Das soll sich ändern! Der Literaturkurs hat nachdenkliche, humorvolle, ernste, lustige Texte zu verschiedenen Gegenständen geschrieben: Lampe, Tisch, Waschmaschine, Mäppchen, Haargummi, Lenkrad, Auto, Blumenvase, Haarbürste, Hose, Apfel, erinnen und Schreiber verteilt. Dies sind die Texte, die aus den „Reizwörtern“ entstanden sind …
Auto (von Lena)
Ich wollte weg. Einfach nur weg. Frei sein und dem alltäglichen Stress entfliehen. Endlich frei sein. Vor meinen Sorgen weglaufen. Fern von all dem, was mich festhält. Aus dem Gefängnis des Leidens ausbrechen.
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Team
Texte des Literaturkurses
Mäppchen (von Xeni)
Was ist ein Mäppchen? Wieso benutzen wir es? Und was denkt es sich, wenn wir es jeden Tag befummeln? Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, ob dein ach so langweiliges Mäppchen auch Gefühle hat oder sich sogar, genauso wie wir, Gedanken macht und von dir genervt sein kann? Vielleicht beklagt es sich ja jeden Morgen und wünscht sich einfach nur in Ruhe gelassen zu werden?
Umfrage
Corona-Krise. Homeschooling
Gesamte Stimmen: 9
Nachrichtenseiten
Für die "Kleinen":
Für die "Großen":
antigone aktuell
So hieß die Schülerzeitung des GSG. Wer Interesse an einer Schülerzeitung hat, kann sich melden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Neu: Literaturecke
Bei www.schnupperbuch.de findet Ihr Leseproben zu neu und bereits erschienenen Büchern: Kinder- und Jugendbücher, Romane und Erzählungen, Krimi und Thriller, Fantasie und Fiktion u.v.m.